Region-scharmuetzelsee.de ist hier nicht mehr verfügbar. Bitte versuchen Sie es mit scharmuetzelsee.de.
Der Scharmützelsee, auch Märkisches Meer genannt, ist der größte See in Brandenburg. Er liegt eingebettet von saftigen Wiesen, Wäldern und umliegenden Naturschutzgebieten. Der Scharmützelsee gehört in die Sparten der Rinnenseen, die aus dem Eis von Gletschern nach dem Abtauen eine Seenkette bildeten. Die Schleuse in Wendisch-Rietz am Storkower Kanal verbindet den Scharmützelsee mit dem Storkower See.
Brandenburg ist ein Seenparadies und bietet Urlaubern unbegrenztes Badevergnügen an wunderschönen Naturgewässern. Das Wasser am Scharmützelsee und Storkower See ist glasklar.
Der Scharmützelsee ist mit etwa zehn Kilometern der zweitgrößte See in Brandenburg und kann größtenteils via Rad und per Fuß erkundet werden. Urlauber finden in der Gegend sowohl sportliche als auch tiefenentspannte Wohlfühlmomente. Wer es ruhig mag, kann mit dem Fahrgastschiff den Scharmützelsee erkunden. Aktive können Elektroboot oder Wakeboard fahren oder via Stand up Paddeling (SUP) über den See juckeln.
Die Gegend um Storkow offeriert Interessierten neben einer abwechslungsreichen Natur auch Kulturgeschichte. Inmitten der Stadt steht die komplett restaurierte Burg Storkow, die vor allem bei Touristen ein Anlaufpunkt ist. Hier werden dem Besucher Konzerte, Lesungen und Theatervorstellungen geboten. Schöne Rad- und Wanderwege laden mit ihrer grünen Idylle zum Erkunden ein. Interessierte können zudem Natur und Landschaft vom Kanu aus genießen.
Vom Scharmützel- und Storkower See aus sind es etwa achtzig Kilometer in die Landeshauptstadt. Neben Kultur und Sightseeing können Besucher in Berlin auch erstklassig einkaufen. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Sanssouci im etwa neunzig Kilometer entfernt liegenden Potsdam. Die Stadt ist zudem als Film- und Medienstadt bekannt. Wer in der Gegend bleiben möchte, findet in den Städten Bad Saarow, Fürstenwalde und Beeskow mit ihren gut erhaltenen historischen Stadtkernen Etliches zum Erkunden und Verweilen.